Wir wünschen uns für unsere vierbeinigen Begleiter Lebensfreude, Gesundheit, Spaß und eine hohe Lebensqualität vom ersten Lebensmonat bis ins hohe Alter hinein!
Bewegung und Ernährung sind die Grundlagen für ein aktives Leben, für aktive Pfoten. Das Bewusstsein dafür nimmt immer mehr zu. Ältere und erkrankte Tiere bedürfen unserer besonderen Aufmerksamkeit. Physiotherapeutische Unterstützung, angepasste Ernährung und sinnvolle Reha-Produkte helfen, das Leben länger lebenswert zu halten.
Sie und Ihren Liebling hierbei individuell zu unterstützen, zu beraten und zu begleiten ist unser Wunsch und unsere Fähigkeit.
Ihre, Maraike Steller & Susanne Gnass mit Smilla, Akkou, Halloumni, Barry und Campino
Ziel der Physiotherapie ist die Bewegungsmöglichkeiten und Lebensqualität Ihres Tieres zu erhalten oder wiederherzustellen. Der Schwerpunkt liegt in der Rehabilitation von Tieren mit orthopädischen und neurologischen Erkrankungen. Vor und nach Operationen ist die Physiotherapie essentieller Baustein für die Rehabilitation. Verschiedene Therapiekonzepte werden genutzt, ergänzt durch Schmerztherapie. Zusätzlich kann Sie bei vielen Krankheiten und Problemen einen Zusatz oder Alternative zur klassischen Schulmedizin darstellen. Für Senioren und neurologische Patienten können physiotherapeutische Übungen ein Segen sein. Wir bieten:
Die Physiotherapie hat ihren Schwerpunkt bei der Rehabilitation von Tieren mit orthopädischen und neurologischen Erkrankungen und in der einer Operation am Bewegungsapparat vorhergehenden Phase:
Sie hilft und unterstützt aber auch:
Ängstliche Hunde / Entspannung / Stressabbau
Wir nutzen verschiedene Techniken und Therapien, um die Bewegungsmöglichkeiten und die Lebensqualität Ihres Tieres wieder herzustellen oder zu erhalten. Gerade für Senioren und neurologische Patienten können physiotherapeutische Einheiten ein Segen sein.
Viele kranke Tiere können von einem guten Fütterungsmanagement profitieren. Sowohl die Lebenszeit als auch die Lebensqualität kann durch eine gute Ernährung beeinflusst werden. Dies betrifft besonders:
Es braucht eine gute Interaktion zwischen Tier, Therapeut und Besitzer. Eine gemeinsame Entscheidungsfindung ist uns wichtig, um eine auf ihr Tier abgestimmte, individuelle Behandlung in einer guten Umgebung zu finden.
futterberatung@aktive-pfoten.de
Maraike Steller +49 (0)151-72432277
Susanne Gnass +49 (0)151-59444164
Abbildungen und Banner können Links zu Partnerunternehmen sein. Tätigen Sie dort einen Kauf, profitieren wir mit einer kleinen Provision - für Sie bleibt der Preis derselbe.
Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Auch wenn wir ständig daran arbeiten, die Beiträge zu verbessern und aktuell zu halten, ist es möglich, dass tendenziöse, unvollständige oder verkürzte Angaben gemacht werden. Der dargestellte Inhalt ersetzt also keinesfalls die fachliche Untersuchung und Beratung durch eine*n Tierarzt*ärztin. Er sollte nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose oder Beginn, Änderung oder Beendigung von Krankheiten verwendet werden und ebenso nicht als Grundlage zur Entscheidung über die Einnahme von Medikamenten, Heilkräutern oder Verwendung anderer Heilmittel verwendet werden.
Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Beschwerden immer den*die Tierarzt*ärztin Ihres Vertrauens! Wir übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Inhalte und Informationen ergeben.
Mehr Infos finden Sie im Impressum.