Hier findet ihr den Kurs für alle die noch zu jung oder schon zu alt für Agility sind. Für Hunde mit körperlichen Baustellern, welche Unterstützung und Training benötigen, für die Agility oder andere schnelle Sportarten aber nicht (mehr) geeignet sind.
Natürlich ist physiotherapeutisches Gruppentraining für alle Hunde welche sehr emotionsflexibel sind, schnell hochfahren und einen ruhigen aber anspruchsvollen Sport suchen.
Zuletzt gibt physiotherapeutisches Gruppentraining Angsthunden mehr Selbstbewusstsein und stärkt die Beziehung zwischen Hund und Halter.
Im physiotherapeutischen Training werden verschiedene Muskelgruppen gezielt angesteuert und trainiert. Es geht um Koordination, Konzentration und Kraft. Nebenbei natürlich auch um eine gezielte Kommunikationm zwischen Hund und Mensch.
Mit verschiedensten Übungen wollen wir unsere Hunde trainieren, Schonhaltungen reduzieren, gesund Muskelaufbau betreiben und das ein oder andere Wehwehchen des Altern reduzieren.
Physiotherapeutisches Training kann auch bereits mit Welpen und Junghunden unter einem Jahr durchgeführt werden, da es gelenkschonend und ohne plötzliche Schubkraft auf die Gelenke und Knochen auskommt.
Auch Hunde mit Vorproblematik (z.B. HD, ED, Arthrose, ...) können grundsätzlich am Training teilnehmen. Hier sollte jedoch zuvor ein kurzes Gespräch geführt werden, ob der Krankheitszustand ein Gruppentraining zulässt.
Ganz wichtig: physiotherapeutisches Gruppentraining ersetzt keine Diagnostik beim Tierarzt oder Physiotherapeut und es gibt Krankheitszustände welche eines individuellen Trainings bedürfen.
AB MÄRZ 2022 JEDEN SONNTAG 13 UHR, HAMBURGER STADTPARK - um Anmeldung wird gebeten.
telefonisch +49 (0)151-72432277 oder per mail physio@aktive-pfoten.de
Ansprechpartnerin für Toe Grips
info@aktive-pfoten.de
+49 (0)151-59444164
Ansprechpartnerin für Physiotherapie, Futterberatung, Hundetagesstätte
physio@aktive-pfoten.de
+49 (0)151-72432277
Abbildungen und Banner können Links zu Partnerunternehmen sein. Tätigen Sie dort einen Kauf, profitieren wir mit einer kleinen Provision - für Sie bleibt der Preis derselbe.
Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Auch wenn wir ständig daran arbeiten, die Beiträge zu verbessern und aktuell zu halten, ist es möglich, dass tendenziöse, unvollständige oder verkürzte Angaben gemacht werden. Der dargestellte Inhalt ersetzt also keinesfalls die fachliche Untersuchung und Beratung durch eine*n Tierarzt*ärztin. Er sollte nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose oder Beginn, Änderung oder Beendigung von Krankheiten verwendet werden und ebenso nicht als Grundlage zur Entscheidung über die Einnahme von Medikamenten, Heilkräutern oder Verwendung anderer Heilmittel verwendet werden.
Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Beschwerden immer den*die Tierarzt*ärztin Ihres Vertrauens! Wir übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Inhalte und Informationen ergeben.
Mehr Infos finden Sie im Impressum.