ToeGrips® for dogs protect your older dog from slipping on hard slippery surfaces and stairs, because nothing should separate you.
Then ToeGrips® are the right solution! ToeGrips® are small rubber rings that adapt to the dog's claws and are worn permanently indoors and outdoors; they provide instant grip and confidence. Slipping, sliding, not being able to get up, especially on slippery floors, are now a thing of the past. The ToeGrips®, which last an average of 8-10 weeks, were developed by the American veterinarian Dr Julie Buzby.
Dogs use their claws for traction. They bend their paws and use the claws like studs on football boots, which press into the ground and provide grip.
But on hard, slippery floors, the claws are of little help and the dog mainly uses its muscle power here. If this is missing, the paws slip away. This is where ToeGrips® provide instant grip.
Stopper socks and dog shoes cannot do this, as they prevent natural contact with the ground.
Here is an easy way to determine if ToeGrips® are suitable for your dog. Answer these two questions:
If you answered "yes" to these two questions, then ToeGrips® can improve your dog's quality of life!
Not suitable for young, healthy dogs or as a claw decoration!
Ansprechpartnerin für Toe Grips
info@aktive-pfoten.de
+49 (0)151-59444164
Ansprechpartnerin für Physiotherapie, Futterberatung, Hundetagesstätte
physio@aktive-pfoten.de
+49 (0)151-72432277
Abbildungen und Banner können Links zu Partnerunternehmen sein. Tätigen Sie dort einen Kauf, profitieren wir mit einer kleinen Provision - für Sie bleibt der Preis derselbe.
Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Auch wenn wir ständig daran arbeiten, die Beiträge zu verbessern und aktuell zu halten, ist es möglich, dass tendenziöse, unvollständige oder verkürzte Angaben gemacht werden. Der dargestellte Inhalt ersetzt also keinesfalls die fachliche Untersuchung und Beratung durch eine*n Tierarzt*ärztin. Er sollte nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose oder Beginn, Änderung oder Beendigung von Krankheiten verwendet werden und ebenso nicht als Grundlage zur Entscheidung über die Einnahme von Medikamenten, Heilkräutern oder Verwendung anderer Heilmittel verwendet werden.
Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Beschwerden immer den*die Tierarzt*ärztin Ihres Vertrauens! Wir übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Inhalte und Informationen ergeben.
Mehr Infos finden Sie im Impressum.