Mein Hund lässt sich ungern an den Pfoten anfassen. Kann ich ToeGrips® trotzdem anwenden?

Viele Hunde sind empfindlich, wenn es um ihre Pfoten geht – das kann das Anbringen der ToeGrips® zu einer kleinen Herausforderung machen.

Wenn Sie zwar mit den Pfoten Ihres Hundes arbeiten können, obwohl er sich dagegen sträubt, stellt die Anwendung der ToeGrips® in der Regel kein Problem dar. Wenn Sie die Pfoten Ihres Hundes jedoch überhaupt nicht anfassen können, werden Sie die ToeGrips® vermutlich nicht selbst anbringen können.

Falls Sie davon ausgehen, dass die Anwendung schwierig wird, empfehlen wir Folgendes:

 

  • Beginnen Sie mit einem müden Hund – bringen Sie die ToeGrips® nach einem Spaziergang oder einer Spielrunde an.

  • Holen Sie sich Unterstützung – eine zweite Person kann Ihren Hund ablenken und hilft dabei, jedes Bein ruhig zu halten, während Sie arbeiten.

  • Bleiben Sie ruhig und selbstbewusst – gehen Sie die Aufgabe mit Geduld und positiver Einstellung an.

  • Gut vorbereitet sein – sehen Sie sich vorab unser Anleitungsvideo an und üben Sie das Anbringen z. B. an einem Stift oder ähnlichen Objekt.

Fazit

Wenn es Ihnen nicht gelingt, die Pfoten Ihres Hundes zu halten, werden Sie die ToeGrips® nicht selbst anpassen oder anbringen können. In diesem Fall empfehlen wir, Ihre/n Tierärztin, Tierarzt oder Tierphysiotherapeut:in zu fragen, ob sie helfen können.

Wenn das Anbringen der ToeGrips® schwierig erscheint …

Mit etwas Glück haben Sie eine/n Ansprechpartner:in in der Nähe.

🔗 Zurück zur Übersicht: FAQ ToeGrips®